Datenschutzerklärung für „GoT CW-Planer“ (Google Apps Script)
Stand: 14.08.2025
Verantwortlicher / Anbieter: Tim Bothe, Guardians of Time
Kontakt: tim94245@gmail.com
1) Worum geht es?
„GoT CW-Planer“ ist ein Google Apps Script, das an die Google-Tabelle „Guardians of Time – CW“ gebunden ist. Es unterstützt die Clan-Organisation (z. B. Anmeldungen zu Spieltagen, Aufstellungen, Schiffelisten). Das Skript arbeitet ausschließlich innerhalb dieser Tabelle; es sendet keine Daten an externe Dienste außerhalb von Google.
2) Verarbeitete Daten
Stammdaten: In-Game-/Clan-Name (Spielername).
Organisationsdaten: Spieltage/Datum, Zeitfenster/Zeitslots, ausgewählte Schiffe (T8/T10/Superschiff), Rollen (z. B. Naval Taktiker).
Technische Daten: Google-Konto-E-Mail nur zur Autorisierung von Admin-Funktionen (keine weitergehende Nutzung/Weitergabe).
Protokolldaten: Technische Fehler-/Nutzungslogs des Skripts (Apps Script/Google Workspace), ohne inhaltliche Auswertung zu Profiling-Zwecken.
Keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (Art. 9 DSGVO).
3) Quellen der Daten
Von euch selbst (Eingaben in der Tabelle „CW – Anmeldung“).
Aus dem Spiel “World of Warships” (Spielernamen)
4) Zwecke der Verarbeitung
Planung/Organisation der Clan-Aktivitäten, Teameinteilungen, Saisonverwaltung.
Pflege der schiffsspezifischen Verfügbarkeiten.
Administratives Housekeeping (Saison-Reset, Bereinigung ehemaliger Mitglieder).
5) Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)
Art. 6 Abs. 1 b DSGVO – Erfüllung (quasi-)vertraglicher Vereins-/Clan-Aufgaben.
Art. 6 Abs. 1 f DSGVO – berechtigtes Interesse an effizienter Organisation/Verwaltung.
Art. 6 Abs. 1 a DSGVO – Einwilligung, soweit ihr Google-Berechtigungen über den OAuth-Dialog erteilt.
6) Speicherung & Löschung
Speicherung erfolgt in der verknüpften Google-Tabelle (Drive des Verantwortlichen).
Operative Anmeldedaten (A:J) werden am Saisonende per Wartungsfunktion gelöscht/archiviert.
Schiffsdaten bleiben, solange sie für den Clanbetrieb benötigt werden oder bis zur Löschung auf Wunsch.
Auf Anfrage löschen/berichtigen wir eure Einträge (Kontakt s. oben).
7) Empfänger & Verarbeitung in Drittländern
Verarbeitung erfolgt in der Infrastruktur von Google (Google Sheets/Apps Script).
Google kann Daten global verarbeiten. Google verpflichtet sich auf geeignete Garantien (u. a. Standardvertragsklauseln). Details: policies.google.com/privacy.
Keine Weitergabe an sonstige Dritte, kein Verkauf von Daten.
8) Eingesetzte Google-Berechtigungen (OAuth-Scopes)
Die App verwendet nur die notwendigen Berechtigungen:
https://www.googleapis.com/auth/spreadsheets.currentonly (Lesen/Schreiben in der gebundenen Tabelle)
https://www.googleapis.com/auth/userinfo.email (Auslesen der E-Mail Adresse des Kontos zur authorisierung einzelner Wartungsfunktionen)
Es werden keine Gmail-, Drive-Vollzugriffs- oder „restricted“ Scopes genutzt.
Hinweis: Bei installierbaren Triggern laufen Aktionen ggf. mit Owner-Rechten innerhalb der Tabelle; es erfolgt kein externer Datentransfer.
9) Sicherheit
Zugriff auf die Tabelle nur für berechtigte Clan-Mitglieder (Google-Freigabe).
Blatt-/Zellschutz zur Vermeidung unbeabsichtigter Änderungen.
Kritische Skriptaktionen sind auf autorisierte Admin-Konten beschränkt.
10) Rechte der Betroffenen
Ihr habt nach DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.
Anfragen bitte an tim94245@gmail.com. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
11) Minderjährige
Der Dienst richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren.
12) Keine Cookies / kein Tracking durch uns
Das Skript setzt keine eigenen Cookies und betreibt kein Tracking. Es gelten die technischen Protokolle von Google (Sheets/Apps Script).
13) Änderungen dieser Erklärung
Kontakt: Tim Bothe, tim94245@gmail.com, https://discord.gg/eZAASSsT5Y